Zitronen-Gin

Produktkampagne
{{record.name_without_manufacturer}} {{#record.wishlist_post_data}} {{/record.wishlist_post_data}}
{{record.Produktbezeichnung}} {{#record.additional_info}} {{record.additional_info}} {{/record.additional_info}}
{{#record.reviews_count}}
{{record.rating_summary}}%
({{record.reviews_count}})
{{/record.reviews_count}}
Lebensmittel-Info {{#record.Availability}}
Auf Lager
{{/record.Availability}} {{^record.Availability}}
Nicht auf Lager
{{/record.Availability}}
Sortieren
Filtern

11 Produkte

  1. Malfy Gin con Limone / 41 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Malfy Gin con Limone 41 % Vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    86%
    (4Bewertungen)
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  2. Gordon's Sicilian Lemon Distilled Gin / 37,5 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Gordon's Sicilian Lemon Gin 37,5 % Vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    100%
    (1Bewertung)
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  3. Bombay Sapphire Premier Cru Murcian Lemon London Dry Gin / 47 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Bombay Sapphire Premier Cru Gin Murcian Lemon 47 % Vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    60%
    (1Bewertung)
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  4. Bombay Citron Pressé Distilled Gin with a Mediterranean Lemon Infusion / 37,5 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Bombay Citron Pressé Gin 37,5 % Vol. / 0,7 Liter
    Bewertung:
    72%
    (6Bewertungen)
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  5. Distilleries et Domaines de Provence: Citrum Gin Distilled Gin / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Citrum Gin 40 % Vol. / 0,7 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  6. Dolomiti Alpenfeinkost: Dolomitenmann Gin Limette / 40 % vol / 0,5 Liter-Flasche
    Dolomiti Gin Limette Dolomitenmann 40 % Vol. / 0,5 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  7. Marzadro Luz Gin Lago di Garda Lemon Limited Edition / 45 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche
    Marzadro Luz Gin Lemon Edition 45 % Vol. / 0,7 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  8. Marcati: Gin con Limone di Siracusa IGP / 42 % vol / 0,7 Liter-Flasche
    Marcati Gin con Limone di Siracusa 42 % vol / 0,7 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  9. Antidote Gin Citron de Corse / 40 % vol / 0,7 Liter-Flasche
    Antidote Gin Citron de Corse 40 % vol / 0,7 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  10. Dolomiti Christbaumkugel mit Gin Limette / 40 % vol / 0,04 Liter
    Dolomiti Christbaumkugel mit Gin Limette 4cl 40 % Vol. / 0,04 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
  11. Dolomiti Alpenfeinkost: Dolomitenmann Gin Limette Miniatur / 40 % vol / 0,02 Liter-Flasche
    Dolomiti Gin Limette Dolomitenmann 2cl 40 % Vol. / 0,02 Liter
    Einloggen um Preise zu sehen!
    Lebensmittel-Info
    Auf Lager
pro Seite

Herkunft: Wie der Gin zu seinem Namen kam

Gin wurde bereits im 17. Jahrhundert hergestellt – in den Niederlanden sprachen die Menschen damals von „Genever“, der sich aus dem Lateinischen „Juniperus“ und dem Niederländischen „Jenever“ (Wacholder) zusammensetzte. Als der mit Kräutern und Gewürzen versehenen Kornbrand nach England kam, wurde der Genever zu „Gin“. Was seit jeher geblieben ist, ist die wichtigste Zutat der Spirituose: der Wacholder.

Wie kommt die Zitrone in den Gin?

Die Herstellung von Gin

In den meisten Fällen wird zur Gin-Herstellung Neutralalkohol bevorzugt, der aus Getreide gewonnen wird. Weil Gin theoretisch aus allen Agrarprodukten hergestellt werden kann, gibt es ihn auch auf Wein-, Apfel- oder Zuckerrübenbasis. Anschließend werden weitere sogenannte Botanicals, darunter vorrangig Wacholderbeeren, verwendet, um den Alkohol zu aromatisieren.

Botanicals, die häufig zur Verfeinerung von Gin verwendet werden:

  • Koriandersamen
  • Veilchenblüten 
  • Angelikawurzeln
  • Ingwer
  • Zitrusfrüchte wie Orangen- oder Limetten
  • Muskat 
  • Zimt
  • Kardamom
  • Süßholz
  • Anis
  • Blüten

So wird aus Gin Zitronen-Gin

Für Zitronen-Gin werden neben Wacholder als prägendes geschmackliches Element Zitronen verwendet. Das kann von der ganzen Frucht, über das Fruchtfleisch bis hin zu meist verwendeten Schale, auch Zeste genannt, jeder Bestandteil der Zitrusfrucht sein. Auch die Auswahl verschiedener Sorten wie Amalfi-Zitronen, die als besonders süß und aromatisch gelten, spielt eine Rolle.

Wie der Zitronengeschmack in den Gin kommt, kann auf drei verschiedenen Wegen erfolgen: 

  • Mazeration (Kaltauszug): Die Zitronenschalen (Botanicals) werden in Alkohol eingelegt, damit dieser den Geschmack aus den Zitronen entzieht und selbst annimmt. Anschließend kann nochmals destilliert werden und der Geschmack bleibt im Destillat.
  • Perkolation (Dampfextraktion): Die Botanicals, hier vorwiegend Zitronen, werden in ein Sieb gegeben, durch das der Alkoholdampf aus der Destillation langsam hindurchzieht und so die Aromen mitträgt.
  • Digestion (Heißauszug): Hier werden die Botanicals zerkleinert oder auch ausgepresst und in eine Mischung aus Alkohol und Wasser langsam erwärmt und anschließend destilliert, so sind die gelösten ätherischen Öle und Aromen im Destillat enthalten. Das Destillat kann anschließend auch als Infusion in einen fertigen Gin gegeben werden und diesen aromatisieren.

Im Anschluss wird der Zitronen-Gin mithilfe von Wasser auf den richtigen Alkoholgehalt eingestellt. Gin muss vorgeschrieben einen Mindestalkoholgehalt von 37,5 % haben, gute Sorten enthalten nicht selten 45-50 %. 

Die Verwendung von Zitronen-Gin

Dank seines zitronig-frischen Geschmacks eignet sich Zitronen-Gin perfekt für kühle Cocktails und Longdrinks und sommerliche Drinks. Ideale Verwendung findet Zitronen-Gin überall dort, wo eine zusätzliche Zitrusnote hinzugefügt oder eine bestehende intensiviert werden soll:

  • Gin Tonic-Rezepten mit Zitronengarnitur: Wer Gin Tonic am liebsten mit Zitrone genießt, der kann für einen zusätzlichen Frucht-Faktor statt normalem Gin Zitronen-Gin verwenden, so kommt das Aroma der gelben Frucht noch stärker heraus
  • Cocktails, in denen Gin mit Zitrone, z.B. Zitronensaft, kombiniert wird. Ein Tom Collins wird mit Zitronen-Gin noch zitroniger, ebenso ein French 75 oder Gimlet.
  • Auch pur, am besten mit Eiswürfeln, ist Zitronen-Gin ein spritziger Genuss für alle, die ihn lieber unverfälscht genießen möchten.

Gin mit Zitrone kaufen – unsere Empfehlungen

Fruchtig-frisch oder mit herbem Abgang? Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Zitronen-Gin sind, haben wir hier eine Auswahl für Sie zusammengestellt, die Ihre Entscheidung erleichtert.

  • Malfy Gin con Limone: Einer der bekanntesten Gins mit Zitrone, der vor allem die Zeste geschmacklich groß herausbringt und mit intensiv zitronig-frischen Nuancen von Grapefruit, Koriander und Wacholder überzeugt. Am Werk sind hier Beppe Ronco und Denis Muni der 1906 gegründeten Destillerie Torino Distillati, die sowohl Amalfi-Zitronen als auch sizilianische Früchte für den Gin aus Italien verwenden.
  • Bombay Citron Pressé wird mit einer Frucht-Infusion verfeinert, aus rein natürlichen Zutaten hergestellt und erhält seine Farbe und den intensiven Geschmack von Zitronen von sonnenverwöhnten Früchten aus dem Mittelmeerraum. Ein Geschmack wie frisch gepresster Zitronensaft!
  • Marzadro Luz Gin Lemon huldigt seiner Heimat, dem Gardasee, in der Verwendung von Zitronen aus der Region. Der klassische, herbale Gin Luz wird dabei mit Zitronenschalen versetzt, mazeriert und erneut destilliert. Für alle Fans von Limoncello!

Entdecken Sie jetzt unsere Vielfalt an Zitronen-Gin!